Ausbildung

die Ausbildung Kommunikationsdesign

Kommunikations- und Medienbereiche in Kultur, Bildung und Wirtschaft verlangen nach fachlich kompetenten Designerinnen und Designern.

Kommunikationsdesign

Zeitungen und Bücher, Faltblätter und Plakate, Webdesign und Multimedia – überall ist die Arbeit des Grafikers präsent. Sie ist unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags. Der Kommunikationsdesigner gestaltet das, was landläufig unter dem Begriff Werbung zusammengefasst wird. Es handelt sich damit um eine absichtsorientierte, zweckbestimmte Gestaltung. In diesem Punkt unterscheidet sich der Kommunikationsdesigner vom freien Künstler.

Kommunikations- und Medienbereiche in Kultur, Bildung und Wirtschaft verlangen nach fachlich kompetenten Designerinnen und Designern. Gerade in einer hochgradig visuell orientierten Gesellschaft wie der unseren kommt der strukturierten, zielgruppenorientier-ten Information ein immer höherer Stellenwert zu. Botschaften müssen geplant, entworfen und realisiert werden, um erfolgreich vermittelt werden zu können. Das erarbeiten Kommunikationsdesigner, und zwar in Text, Bild und Ton.

Kommunikationsdesign - Planungsphase

 

 

Kommunikationsdesign - erste Skizzen

 

 

Der zu gestaltende Informationsaustausch beschränkt sich schon lange nicht mehr auf die klassischen grafischen Ausdrucksmittel. Die neuen Medien haben das Berufsbild umfassend verändert. Heute geht der Kommunikationsdesigner mit Maus, Scanner und Computer ebenso sicher um wie mit Stift und Pinsel. In den Agenturen werden heute Fachkräfte verlangt, die nicht nur den kreativen Bereich, sondern auch den produktiven Bereich abdecken können.

So ist die Rolle des Designers heute nicht mehr auf die handwerkliche Tätigkeit beschränkt, sondern er fungiert auch zunehmend als Berater in Bezug auf den Einsatz der verschiedenen Medien um eine zielorientierte effektive Kampagne zu gewährleisten. Er nutzt sämtliche zur Verfügung stehenden visuellen Systeme wie Print, Film, Web und Raum, um seine komplexen Informationen zu kommunizieren.

Unsere zeitgemäße Ausbildung ist daher interdisziplinär und gewährleistet die Einbindung in und die Vernetzung mit verschiedensten Fachgebieten der bildenden Künste. Unsere Ausbildung vermittelt alle theoretischen und gestalterischen Grundlagen für die Aufgabenfelder der modernen Medienwelt. Kommunikationsdesign ist mehr als nur klassisches Grafikdesign – also die Gestaltung von Druckerzeugnissen bis hin zur Verpackung. Zum Kommunikationsdesign gehören auch Fotografie und Film, Webdesign und Animation.

Der Unterricht verläuft theorie- und praxisbezogen und bietet eine umfassende Ausbildung auf künstlerisch-gestalterischer, technischer und wissenschaftlicher Grundlage. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt vor allem in der praktischen Einübung künstlerisch, gestalterischer Entwurfsarbeiten und in der kreativen Umsetzung werblicher und künstlerischer Ideen.

Die Ausbildung Kommunikationsdesign findet nur in der Tagesschule statt und dauert 8 Semester.

Falls Sie weitere Informationen über die Ausbildung Kommunikationsdesign wünschen, schicken wir Ihnen diese gerne zu.

-> Hier direkt Infos anfordern!

Berufsverband

Im Kunstzentrum Bochum hat auch der Berufsverband
„Bund internationaler Künstler e.V.“ (BiK)
seinen Sitz.

Kunst- und Galeriehaus

In dem angeschlossenen Kunst- und Galeriehaus finden regelmäßig hochklassige Ausstellungen statt.
Interessiert? Hier mehr dazu ...