Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kompakte, professionelle Intensivstudiengänge (auch ohne Abitur möglich) mit dem Abschlussdiplom des IBKK.
- Atelierarbeitskreise für Anfänger und Fortgeschrittene, Atelierarbeitsgruppen im künstlerisch-kreativen Freizeitbereich.
- Tagesschule in Voll- und Teilzeit, Abend- und Wochenendausbildung.
- Berufsbegleitender Unterricht an jeweils einem Abend in der Woche oder an einem Wochenende im Monat. Dadurch besteht die Möglichkeit, tagsüber weiterhin berufstätig zu sein.
- Praxisnaher und theoriebezogener Unterricht durch berufserfahrene Fachdozenten, Künstler, Art-Direktoren, Designer, Kunsttherapeuten, Professoren und Kunsthistoriker in freundlichen Ateliers und Seminarräumen.
- Intensive und individuelle Betreuung eines jeden Studierenden.
- Ständige Lernzielüberprüfung in Form von Klausuren, Semesterabschlussprüfungen oder Zwischenprüfungen.
- Günstige Studiengebühren.
- Nach dem Studium besteht die Möglichkeit die Meisterklasse sowie weitere Spezialisierungen und Fortbildungen, bezüglich der zeitgemäßen Weiterentwicklung, zu besuchen und einem Berufsverband beizutreten.
- Sonderkonditionen für Übernachtungsmöglichkeit im benachbarten Hotel. Ausreichende Parkplätze direkt am Institut.
- Das IBKK verfügt über modernste technische Einrichtungen.
- Zur Entspannung dient unsere Garten- und Teichanlage, wie auch der Pausenraum. Das Künstlercafé mit Biergarten steht für das leibliche Wohl in ungezwungener Atmosphäre zur Verfügung.
- Die angeschlossene Lehrgalerie im Kunst- und Galeriehaus bereitet angehende Künstler und Designer auf die berufliche künstlerische Arbeit in der Öffentlichkeit vor und baut eine Brücke in die Öffentlichkeit.
- Große Internetgalerie für alle Studienteilnehmer.
- Der Persönlichkeitsbildung kommt im Studium ein hoher Stellenwert zu. Schon im Studium lernen Studienteilnehmer sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren, z.B. sind Teilnahme an Messen, Ausstellungen und Kunstaktionen im In- und Ausland und an Studienfahrten möglich.
- Für Veröffentlichungen steht den Studienteilnehmern ein hauseigener Verlag zur Verfügung. (Plakat-, Einladungskarten- und Kataloggestaltung)
- Kostengünstiges Künstlermaterial für alle Studienteilnehmer im Kunstzentrum erhältlich.
- Außer dem Unterricht bietet das Institut allen Studienteilnehmern die Möglichkeit an Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen, Musikabende, Konzerte und Künstlertreffen im Kunst- und Galeriehaus teilzunehmen.
-> Hier direkt Infos anfordern!